Ionische_Inseln

Möchten Sie eine Yacht chartern und im Ionischen Meer segeln?


Das Ionische Meer bietet Seglern ein vielfältiges und sicheres Revier mit idealen Windverhältnissen und traumhaften Buchten. Die vorgestellten Inseln und Häfen sind sowohl für Anfänger als auch erfahrene Segler attraktiv.


Her ein sehenswertes Video der ARD


Marinas & Häfen auf Korfu


Marina Gouvia


Der Hauptausgangspunkt für Segler


Die Gouvia Marina liegt nur 7 km von Korfus Stadtzentrum entfernt und ist die größte und modernste Marina der Insel.


🔹 Ausstattung:


✔️ 1.235 Liegeplätze für Yachten bis 80 m
✔️ Strom, Wasser, Tankstelle & Yachtservice
✔️ Supermärkte, Restaurants & Bars
✔️ Direkte Anbindung zum Flughafen Korfu


🔹 Vorteile:
✅ Perfekt für Bareboat- und Skipper-Charter
✅ Hervorragende Infrastruktur für einen komfortablen Start



Marina Benitses – Der Geheimtipp

Die neue Marina Benitses im Südosten Korfus ist ein aufstrebender Hafen mit moderner Ausstattung.


🔹 Besonderheiten:
✔️ Kleinere, ruhigere Alternative zu Gouvia
✔️ 100 Liegeplätze, perfekt für Segelyachten & Katamarane
✔️ Direkt am charmanten Fischerdorf Benitses mit Tavernen & Cafés


🔹 Für wen geeignet?
✅ Wer abseits der großen Marinas starten möchte
✅ Ruhige Ausgangsbasis für entspannte Törns



Sonstige Häfen & Ankerplätze auf Korfu

🛥️ Korfu Stadt (NAOK Yacht Club):Zentraler Stadthafen mit historischem Flair


🌊 Paleokastritsa:Traumhafte Bucht mit türkisblauem Wasser


🌿 Kassiopi:Malerisches Fischerdorf mit guter Infrastruktur


🏖️ Petriti:Perfekt für einen Zwischenstopp mit traditioneller Atmosphäre


Beliebte Segelrouten ab Korfu


🔹 Norden:Paxos & Antipaxos – Paradiesische Strände & türkisfarbenes Wasser


🔹 Süden:Lefkas & Kefalonia – Traumhafte Inseln & geschützte Buchten


🔹 Osten: Festland Griechenlands – Unberührte Buchten & charmante

Küstenstädte wie Lefkas, Preveza, Patras


 

Mit Gouvia Marina als Hauptstützpunkt, der neuen Marina Benitses als Geheimtipp und vielen charmanten Häfen ist Korfu ein fantastischer Startpunkt für Segeltörns im Ionischen Meer.


Egal ob Segelyacht, Katamaran oder Luxus-Yacht – hier beginnt Ihr unvergessliches Abenteuer! 


👉 Jetzt Ihren  Törn planen! Buchen Sie hier bei mir


Nautische Beschreibung der Ionischen Inseln und Häfen


Die Ionischen Inseln sind für Segler ein wahres Paradies: moderate Winde, kristallklares Wasser, malerische Buchten und sichere Ankerplätze machen das Revier besonders attraktiv. Die Inseln Korfu, Ithaka und Kalymnos sowie die Hafenstädte Preveza und die Marina Lefkas bieten vielseitige Möglichkeiten für einen Segeltörn.


Korfu (Kerkyra)


Korfu ist die nördlichste der Ionischen Inseln und ein beliebter Startpunkt für Segeltörns.

Die Küste ist geprägt von tiefen Buchten, schönen Ankerplätzen und gut ausgestatteten Marinas.


  • Häfen & Ankerplätze:Gouvia Marina ist die größte und bestausgestattete Marina Korfus und ideal für Proviantierung und technische Versorgung. Die Bucht von Kassiopi im Nordosten bietet Schutz vor Westwinden.

  • Segelbedingungen:Im Sommer weht der Maestral (NW), vormittags meist schwach, nachmittags frischer (bis 4 Bft).

  • Besondere Highlights:

    Die alte Festung von Korfu-Stadt ist vom Wasser aus beeindruckend. Die Paxos-Inseln südlich von Korfu sind ein beliebtes Ziel für kürzere Etappen.

Ithaka

Ithaka, die sagenhafte Heimat des Odysseus, ist eine der idyllischsten Inseln des Ionischen Meeres.


  • Häfen & Ankerplätze:Vathi, die Haupthafenstadt, liegt geschützt in einer tief eingeschnittenen Bucht. Kioni und Frikes im Norden sind charmante kleine Häfen mit guter Infrastruktur für Segler.

  • Segelbedingungen:Die Gewässer um Ithaka sind meist ruhig. Vor allem in den engen Kanälen zwischen Ithaka und Kefalonia treten gelegentlich Fallwinde auf.

  • Besondere Highlights:Die Grotte von Dexa und die abgelegene Polis-Bucht sind perfekte Ankerplätze für eine ruhige Nacht.
     




Kefalonia – Nautische Beschreibung für Segler


Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln und ein wahres Paradies für Segler. Die Insel bietet tiefe, geschützte Buchten, moderne Häfen und spektakuläre Küstenlandschaften. Besonders bekannt sind der malerische Hafen von Fiskardo, die türkisblauen Buchten im Osten und die beeindruckenden Klippen im Westen.

Häfen & Ankerplätze

  • Argostoli (Hauptstadt, Südwestküste):Der Haupthafen bietet gute Infrastruktur mit Wasser, Strom und Versorgungsmöglichkeiten. Achtung: Der Hafen kann bei starkem Südwestwind unruhig werden.

  • Sami (Ostküste):Ein gut geschützter Hafen mit vielen Tavernen und Versorgungsmöglichkeiten. Von hier aus sind die Melissani-Höhle und der Antisamos-Strand leicht erreichbar.

  • Fiskardo (Nordküste):Das beliebteste Seglerziel auf Kefalonia. Der kleine, charmante Hafen mit venezianischer Architektur ist oft überfüllt, frühes Ankommen ist ratsam. Ankerplätze in den umliegenden Buchten sind ebenfalls möglich.

  • Assos (Nordwestküste):Eine traumhafte, aber kleine Bucht mit einer Festung auf der Halbinsel. Wenige Liegeplätze, daher eher zum Ankern geeignet.

  • Lixouri (Westküste):Eine ruhige Alternative zu Argostoli mit guten Ankerplätzen und einem weniger touristischen Flair.

Segelbedingungen

  • Winde: Die vorherrschenden Winde sind thermische Nordwestwinde (3-5 Bft), die nachmittags auffrischen. In der Meerenge zwischen Kefalonia und Ithaka gibt es oft verstärkte Winde und gelegentliche Fallböen.

  • Strömungen:Im Kanal zwischen Kefalonia und Zakynthos können leichte Strömungen auftreten, sind aber meist unproblematisch.

  • Gefahren:Die Westküste ist rauer und hat wenige geschützte Buchten. Ankerplätze auf dieser Seite sollten bei ruhigem Wetter gewählt werden.

Besondere Highlights

  • Myrtos Beach: Eine der bekanntesten Buchten Griechenlands mit spektakulären weißen Klippen und türkisblauem Wasser.

  • Melissani-Höhle:Eine beeindruckende unterirdische Höhle mit einem türkisfarbenen See, die per Boot besichtigt werden kann.

  • Fiskardo:Ein malerisches Dorf mit luxuriöser Atmosphäre, beliebten Tavernen und einer venezianischen Altstadt.


Kefalonia bietet Seglern eine perfekte Mischung aus sicheren Häfen, schönen Ankerplätzen und beeindruckender Natur. Besonders die Nord- und Ostküste sind ideal für entspanntes Inselhopping in den Ionischen Inseln.


Preveza

Preveza ist das Tor zum Ambrakischen Golf und ein wichtiger Hafen an der Westküste Griechenlands.

  • Häfen & Ankerplätze:Die Preveza Marina ist gut ausgestattet, während der Stadthafen eine lebendige Atmosphäre bietet. Ein sicherer Ankerplatz liegt nahe der Einfahrt in den Golf.

  • Segelbedingungen:Die Winde im Ambrakischen Golf sind meist moderat. Strömungen in der Meerenge können anspruchsvoll sein.

  • Besondere Highlights:Der historische Charme von Preveza sowie die nahe gelegene antike Stadt Nikopolis machen den Aufenthalt lohnenswert.

Marina Lefkas

Die Marina Lefkas liegt strategisch günstig am Kanal von Lefkada und ist ein beliebter Starthafen für Ionische Segeltörns.

  • Häfen & Ankerplätze:Die moderne Marina bietet umfassende Dienstleistungen. Der Kanal von Lefkada ist durch eine Drehbrücke zugänglich.

  • Segelbedingungen:Geschützt durch die vorgelagerten Inseln ist das Revier um Lefkas ideal für entspannte Segeltörns.

  • Besondere Highlights:

    Von hier aus sind Meganisi, Kefalonia und Ithaka leicht erreichbar.

 

Zakynthos – Nautische Beschreibung für Segler

Zakynthos, die südlichste der großen Ionischen Inseln, ist bekannt für ihre spektakulären Klippen, türkisfarbenes Wasser und die berühmte Schmugglerbucht (Navagio). Für Segler bietet die Insel zahlreiche Ankerplätze, sichere Häfen und abwechslungsreiche Segelbedingungen.

Häfen & Ankerplätze

  • Zakynthos-Stadt: Der Haupthafen der Insel liegt an der Ostküste und bietet Liegeplätze mit Wasser- und Stromversorgung. Die Infrastruktur ist gut, jedoch können bei starken Südwinden Schwell und unangenehme Liegebedingungen auftreten.

  • Agios Nikolaos (Nordostküste):Ein kleiner Hafen mit geschützten Liegeplätzen, ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Kefalonia oder zur berühmten Blauen Grotte.

  • Keri (Südküste):Eine idyllische Ankerbucht mit kristallklarem Wasser. Gut geschützt vor nördlichen Winden, aber bei Südwinden unruhig.

  • Navagio-Bucht (Schmugglerbucht):Die wohl bekannteste Bucht Griechenlands ist ein spektakulärer Ankerplatz, jedoch oft überlaufen mit Ausflugsbooten. Übernachten ist nicht erlaubt, da es Erdrutschgefahr gibt.

Segelbedingungen

  • Winde:Die vorherrschenden Winde im Sommer sind thermische Winde aus Nordwest (3-5 Bft), die nachmittags zunehmen. Morgens und abends sind die Bedingungen oft ruhiger.

  • Strömungen:In der Meerenge zwischen Zakynthos und Kefalonia können leichte Strömungen auftreten, die jedoch selten problematisch sind.

  • Gefahren:Im Süden gibt es einige Untiefen und Riffe, besonders im Bereich des Meeresnationalparks um die Marathonisi-Insel.

Besondere Highlights

  • Navagio-Bucht:Die ikonische Bucht mit dem Schiffswrack und weißen Sandstränden ist ein Muss für jeden Segler.

  • Marathonisi (Schildkröteninsel):Ein geschütztes Naturgebiet mit traumhaften Stränden und ideal zum Schnorcheln.

  • Blaue Grotten (Nordküste):Eindrucksvolle Felsformationen und Höhlen, die mit dem Dinghy erkundet werden können.

 

Zakynthos ist ein lohnendes Ziel für Segler mit atemberaubenden Landschaften und abwechslungsreichen Ankerplätzen. Die Ostküste bietet bessere Hafeneinrichtungen, während die West- und Südküste spektakuläre Naturerlebnisse bietet.



YACHTCHARTER IONISCHES MEER
INSELN VON KORFU BIS ZAKYNTHOS